Reisen, Technik und noch mehr

Schlagwort: Sicherheit

So erfolgt die Montage vom Rammschutz für Regale

Wer jetzt an Rammschutz für Regale denkt, der wird gewiss annehmen das man diesen einbetonieren muss. Doch dies ist nicht der Fall, so wird der Rammschutz einfach mit langen Dübeln und Schrauben fest mit dem Boden verbunden. Dies erlaubt eine eilige und kinderleichte Montage vom Rammschutz. Natürlich gibt es auch die Option vom einbetonieren, dies ist selbstverständlich aber durch entsprechenden Aufwand gekoppelt.

Rammschutz für Regale

Im Lager geht es eng zu, da kann schnell mal das anfahren eines Regal passieren. Geht es gut aus, hat das Regal hinterher nur ein paar Dellen. Doch im gravierendsten Fall kann das Regal ohnmächtig werden und hierbei die gelagerten Waren beeinträchtigt werden. Um dies zu vermeiden gibt es den Rammschutz für Regale. Wie dieser läuft und was man dabei beachten muss, kann man nachfolgend qualifiziert.

Das ist ein Rammschutz für Regale

Durch Rammschutz ist es möglich seine Regale wirksam vor Schäden beschützen. Wer seine Regale schützt, der schützt hierbei auch seine Waren und die Arbeitsabläufe. Den nimmt man nur das Exempel von einem umfallenen Regal, so hat man hieraus nicht nur einen finanziellen Sachschaden, sondern es werden auch die Betriebsabläufe gestört. Ein Rammschutz für Regale besteht jetzt aus robustem Stahl und wird an die Seiten oder nur an die Ecken von einem Regal eingerichtet. Die Größe und Dicke vom Rammschutz kann hierbei verschieden stark entfallen und richtet sich immer nach dem eigenen Bedarf. Durch die unterschiedlichen Stärken und Größen vom Rammschutz, kann man genau auf die betrieblichen Erfordernisse reagieren. Farblich ist der Rammschutz in einem Warnton, nämlich in Gelb/ Schwarz sich aufhalten. Dies soll die Erkennbarkeit vom Rammschutz deutlich erhöhen.

Kosten beim Kauf vom Rammschutz für Regale sparen

Wer jetzt für sein Betrieb einen Rammschutz für seine Regale kaufen möchte, der sollte die Modelle und Offerten genau vergleichen. Alleine mit den Unterschiede bei den einzelnen Typen, aber auch aufgrund der Menge die Firma, gibt es teils große Unterschiede beim Einkaufspreis. Diese Differenzen beim Einkaufspreis sollte man bei der Anschaffung nutzen. Hier bietet sich das Internet an, über das kann man nicht nur der Erwerb über Shops vornehmen, sondern auch die Preise gleichsetzen. Durch diese Option kann man genau die Modelle finden, die am billigen sind. Wobei selbstverständlich auch ein Direktvergleich noch etwas anderes erlaubt, nämlich der Direktvergleich der bautechnischen Details.

Da diese Vergleichsmöglichkeiten beim Kauf von einem Rammschutz für Regale umsonst ist, sollte man diese Möglichkeit nutzen. Kleiner Tipp noch zum Direktvergleich, hierbei sollte man nicht alleine auf den Kaufpreis, sondern auch auf die Zusatzkosten wie den Versand achten. Je nach Anzahl vom Rammschutz den man benötigt und dem damit verbundenen Gewicht, sind diese nämlich nicht zu vernachlässigen.

Rammschutz für Regale: Weiteres

Mit dem Ladungssicherungsnetz gehen Sie kein Risiko ein

Wer mit einem Anhänger, auf einem Dachträger oder mittels einem Container etwas transportieren möchte, der muss dieses auch sichern. Sichert man es nämlich nicht, kann dies in einer Kurve oder bei hoher Geschwindigkeit verrutschen. Im schlimmsten Fall kann dies dann zu einem Unfall führen. Wobei eine mangelnde Sicherung auch die Ladung beschädigen kann. Damit es sowohl zu keinem Unfall, aber auch nicht zu einer Beschädigung der Ladung kommt, gibt es die Sicherung mit einem Ladungssicherungsnetz. Was dieses ist und auf was man beim Kauf achten sollte, kann man nachfolgend erfahren.

Darum ein Ladungssicherungsnetz

Warum ein Ladungssicherungsnetz notwendig ist, wurde schon dargelegt. Es sorgt nicht nur für einen Unfallschutz, sondern kann je nach Ladegut auch ein wirtschaftlicher Schutz sein und vor Schäden schützen. Die Funktionsweise von einem Ladungssicherungsnetz ist hierbei denkbar einfach, man muss dieses nur über das Ladegut legen und dann an den Seiten befestigen. Bei einem Container oder Anhänger gibt es für die Befestigung meist entsprechende Ösen oder andere Verbindungssteile.

Diese Unterschiede gibt es

Wer jetzt zur Sicherung seiner Ladung ein Ladungssicherungsnetz braucht,d er kann aus einem breiten Angebot auswählen. So gibt es bei den Ladungssicherungsnetzen große Unterschiede. Diese Unterschiede machen sich zum Beispiel beim Material bemerkbar, aus dem das Ladungssicherungsnetz gefertigt ist. Häufig sind Ladungssicherungsnetze aus Polypropylen hergestellt. Doch es gibt noch mehr Unterschiede, so zum Beispiel bei der Größe, aber auch bei den Details. Diese Details sind zum Beispiel die Endschlaufe und die Maschenweite. Auch hier gibt es große Unterschiede, die beim Kauf nicht unwichtig sind. So muss das Ladungssicherungsnetz auch die notwendige Größe haben, um das Ladungsgut sichern zu können. Hierbei dürfen die Maschen auch nicht zu groß sein, dies ist insbesondere dann wichtig, wenn es sich um kleinteiliges Ladegut handelt. Wäre nämlich in einem solchen Fall die Maschen zu groß, könnte das Ladegut durch das Ladungssicherungsnetz durchrutschen. Nicht zu vernachlässigen ist beim Kauf auch die Qualität vom Ladungssicherungsnetz. Ob ein Ladungssicherungsnetz gut verarbeitet ist, kann man an mehreren Punkten erkennen. Ein Punkt ist zum Beispiel die Verarbeitung, hier vor allem bei der Endschlaufe. Auch kann man beim Kauf darauf achten, ob das Ladungssicherungsnetz zertifiziert ist. Zertifizierungen werden hier unter anderem vom TÜV und der DEKRA nach einem erfolgreichem Test vergeben.

So kann man Geld sparen

Das es große Unterschiede bei den Ladungssicherungsnetzen gibt, wurde jetzt deutlich. Diese Unterschiede machen sich natürlich auch beim Kaufpreis bemerkbar. Wer jetzt beim Kauf etwas sparen möchte, der kann diese preislichen Unterschiede nutzen. So kann man über das Internet einen Preisvergleich durchführen. Möglich machen dies zum Beispiel die Shoppingfunktion von Suchmaschinen oder Shoppingseiten. Man muss nur eingeben, was man sucht und bekommt schon eine Übersicht angezeigt. Die Ergebnisse aus der Übersicht kann man dann unter anderem nach dem Preis filtern. Natürlich sollte man bei einem solchen Vergleich nicht nur den Preis im Auge haben, sondern vor allem Qualität und das es zum Bedarf auch passt.

 

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén