Wer träumt nicht davon, eine Villa auf Mallorca zu haben und mehrfach im Jahr, das Leben auf der beliebten Baleareninsel, im eigenen Anwesen zu genießen. Ob eine gute Lage am Meer mit schnellem Zugang zum Strand oder eine Villa in den Bergen und inmitten von Oliven- und Mandelbäumen. Auch viele der kleinen schönen Städtchen entlang der Ost- und Westküste Mallorcas mit Blick über das Mittelmeer und einem quirligen Stadtleben unter Einheimischen sind eine Alternative. Das Angebot ist groß und für jeden ist etwas dabei!

Das richtige Anwesen finden – Villa Mallorca kaufen

Auf der Suche nach dem richtigen Objekt, empfiehlt es sich, mehrfach nach Mallorca zu reisen und die Insel und bevorzugten Regionen zu verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Das ermöglicht, sich ein besseres Bild davon zu machen, wie das Leben auf der Insel ist und, ob die Infrastruktur und das Klima des Standortes zu den eigenen Erwartungen passen. Ist die Antwort auf die Frage nach dem Standort geklärt, so heißt es sich, nach Immobilien von mallorcagold.com umzusehen. Beim Flanieren durch die Ortschaften, findet man oftmals Immobilienmakler, die Angebote in den Schaufenstern aushängen. Hier lohnt sich ein erster Blick. Häuser, die von privat verkauft werden, sind teilweise als solche mit den Worten „A VENDERE“ markiert.

Auch deutsche Maklerunternehmen helfen beim Villa Mallorca kaufen

In vielen mallorquinischen Orten, die vor allem bei Deutschen beliebt sind, sind Büros der bekannten Immobilienmakler, die im Immobilienmarkt sehr gut etabliert sind. Oft wissen diese auch, in welchen Regionen sich bald wieder etwas tut, da altersbedingt oder aus anderen Gründen Villas verkauft werden. Bewusst sein sollte sich der Interessent, dass die Preise für Anwesen, je nach Größe, Zustand und Lage horrend teuer sein können, wenn man die Villa Mallorca kaufen will. Es empfiehlt sich in jedem Fall, zu versuchen, den Preis noch etwas geringer zu verhandeln und nicht das erste Angebot anzunehmen.

Ein Vorteil der Einbindung eines deutschen Maklers ist zudem, dass diese einen gut durch den Prozess des Villa Mallorca kaufen führen. Bei Behördengängen und zum Zusammenbringen aller notwendiger Informationen sind diese behilflich und kennen gute Tipps, die man als Außenstehender zunächst nicht bekommen hätte. Trotz der weitreichenden Hilfestellungen empfiehlt es sich, wenn man mit dem Gedanken spielt, eine Villa Mallorca kaufen, Spanisch zu lernen, um sich vor Ort verständigen und gut integrieren zu können. So bleiben spätere böse Überraschungen auf und man fühl sich gleich von Anfang an heimischer, wenn man mit seinen Nachbarn auf dem Anwesen ein Glas Wein mit Tortilla zu sich nimmt und das neue Zuhause einweiht.